Untersuchung aerodynamischer Lasten auf Gleisarbeiter durch Zugvorbeifahrten

Mit der Untersuchung aerodynamischer Lasten auf Gleisarbeiter durch Zugvorbeifahrten wird ein laufendes Projekt zur Arbeitssicherheit an Bahngleisen unterstützt. Unter anderem soll die Frage beantwortet werden, ob die bisher gültigen Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der Gleisarbeitenden vor Zugfahrten ausreichend sind und wenn ja, ob dies immer noch gilt, wenn Züge mit höheren Geschwindigkeiten als bisher die Baustellen passieren.

Der Forschungsansatz hierbei ist, zunächst Messdaten direkt am Bahngleis zu gewinnen, um damit eine CFD-Modellierung zu kalibrieren. Mit Hilfe der Simulationen werden die Messdaten extrapoliert und damit Formeln für die Stärke der aerodynamischen Belastungen als Funktion von Zuggeschwindigkeit, Zugtyp und Abstand vom Gleis abzuleiten.

Veröffentlichungen

Dr. D. Lorenz et al. Aerodynamische Belastungen auf Beschäftigte im Gleisbereich durch Vorbeifahrt von Zügen in Abhängigkeit von Zuggeschwindigkeit, Zugtyp und Entfernung vom Gleis 2025-09-30 10:55:00 F 06-1402
Dr. D. Lorenz et al.

Aerodynamische Belastungen auf Beschäftigte im Gleisbereich durch Vorbeifahrt von Zügen in Abhängigkeit von Zuggeschwindigkeit, Zugtyp und Entfernung vom Gleis

Abschlussbericht, Mannheim 2025