Weller Online
Die Expertendatenbank für Heilverfahrenssteuerung
Aus der Praxis für die Praxis
Die aktive Steuerung des Heilverfahrens ist heute eine Kernaufgabe der Unfallversicherungsträger. Eine besondere Aufgabe haben dabei die behandelnden Ärzte. Daraus ergeben sich Inhalt und Zielsetzung der Weller-Tabelle Online:
- Grafischer Leitfaden mit Diagnose abhängiger Arbeitsunfähigkeitsdauer als Zielprognose
- Besondere Bedeutung einer validen Diagnose (Weller-Key)
Das ist eine Schlüsselaufgabe der beteiligten Ärzte. - Bei der prognostizierten Arbeitsunfähigkeitsdauer (AUF-Dauer) wird die Art der ausgeübten Tätigkeit berücksichtigt.
- 170 Hauptdiagnosen, entsprechend der Ausprägung der Verletzung weiter differenziert, nach L (leicht), M (mittel), S (schwer) => insgesamt 455 Verletzungsmuster.
- Erfahrungsbasierte Therapievorschläge (Reha-Maßnahmen) mit dem Ziel, möglichst rasch vollschichtige und wettbewerbsfähige Arbeitsfähigkeit der verletzten Person durch zielgerichtete Behandlung zu erreichen. Die gesicherten AUF-Prognosen kommen aus der zentralen Unfallversicherungs-Controlling Datenbank (UVCD). Die Ergebnisse (tatsächliche Dauer und Kosten) der nach Weller gesteuerten Fälle – fast alle Unfallversicherungsträger (UVT) sind Weller-Anwender – werden seit 20 Jahren gespeichert und AUF-Prognosen entsprechend aktualisiert.
- Weller-AUF-Prognosen zeigen Standardwerte für die einschlägigen Weller-Keys.
Eine Überschreitung der "Weller-Prognose" ist Hinweis für den UVT, individuell einzugreifen und besondere Probleme und Komplikationen festzustellen und zu berücksichtigen, ggf. frühzeitig Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben zu prüfen. Die behandelnden Ärzte haben dabei eine besondere Informations- und Unterstützungsaufgabe - Die "Erläuterungen für Ärzte" enthalten AUF-Prognosen in der Art, dass Ärzten angezeigt wird, innerhalb welcher Zeiträume (in Wochen) Verletzte mit einschlägiger Diagnose wieder arbeitsfähig werden – und zwar 60%, 75% und 90% der Verletzten.
Registrierung
Die jährliche Nutzungspauschale beträgt EUR 240,00 zzgl. gesetzl. MwSt. Das Produktformat ist eine webbasierte Lösung mit Zugang über Benutzername und Passwort.
Beratung und Vertrieb
FSA GmbH
Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin mbH
Dynamostraße 7-11
D-68165 Mannheim
Ansprechpartner:
Ludwig Schreyer
Tel. 06131 - 785 600
E-mail: ludwig.schreyer(ат)fsa.de
Dr. Hans-Jürgen Bischoff
Tel. 0621 - 4456 2213
bischoff(ат)ivss.org