Explosionsschutz-Software ExProtect©
Die Antwort auf wichtige Fragen zum angewandten Explosionsschutz
Die im Rahmen einer umfangreichen Untersuchung der FSA zur Mechanik von Druckentlastungsklappen und -deckeln gewonnenen Forschungsergebnisse waren die Grundlage für die Entwicklung der Software ExProtect. Mit der Software werden Betreibern und Konstrukteuren der Lebensmittelindustrie die gewonnenen Erkenntnisse anwenderfreundlich zur Verfügung gestellt. Das ständig in der Weiterentwicklung befindliche Programm besteht zur Zeit aus den fünf Unterprogrammen (Modulen) SIMEK, STS, Vent, Vessel und BeVent.
SIMEK berechnet den zeitlichen Kraftverlauf, der bei der Druckentlastung von Silo-Behältern über Druckentlastungsklappen oder -deckel auf deren Halterungsscharniere oder -seile wirkt (Abb. 1). Das Unterprogramm bietet anschließend die Möglichkeit, Scharniere oder Stahlseile der auftretenden Belastung anzupassen. Im Fall zu schwacher Verankerungen der Entlastungselemente (Abriss) können die Flugbahnen dieser Elemente berechnet werden. Außerdem wird die Entlastungsfähigkeit des Entlastungselementes, der auftretende reduzierte Überdruck und die reduzierte Druckanstiegsgeschwindigkeit ausgegeben.
STS berechnet die wahrscheinlichste und die maximal mögliche Flugweite von Trümmern, wenn große Teile von Gebäuden oder Behältern durch die Wirkung von Staubexplosionen in deren Inneren zerstört werden. Abb. 2 zeigt das Eingabefenster von STS. Hier wird aus einem zylinderförmigen Behälter die gelb dargestellte Fläche aus der Behälterwandung herausgesprengt.
Vent dient der Berechnung von Druckentlastungsflächen oder reduzierten Überdrucken bei explosionsgefährdeten Räumen und Silos (Abb. 3). Die dabei angewandten Rechnungsmethoden basieren auf Formeln, die aus der einschlägigen Literatur bekannt sind. Es sind die folgenden Methoden enthalten:
- DIN EN 14491:2012
- DIN EN 14994:2007
- VDI 3673:2002 und 1995
- NFPA 68 Ausgabe 2007 und 2002
- Formeln nach Prof. Dr. S. Radandt
Version 5
Die bewährte Software ist neu gestaltet und erweitert worden. Die Version 5 enthält Berechnungsmethoden nach den neuesten Normen und Richtlinien, einen neuen Volumen-Designer und ein neues Modul, welches der Auslegung von Druckentlastungen an Becherelevatoren dient.
Download aktuelle Version
Zum Testen der Software vor dem Kauf können Sie eine Demoversion für Microsoft Windows Betriebssysteme herunterladen.
Durch Eingabe eines Lizenzschlüssels kann sie zu einer Vollversion freigeschaltet werden.
Lizenzen und Preise
Preise, Lizenzmodelle und Systemanforderungen entnehmen Sie bitte folgender Datei:
ExProtect 5 Lizenen (pdf-Datei)
Beratung und Vertrieb
FSA GmbH
Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin mbH
Dynamostraße 7-11
D-68165 Mannheim
Ansprechpartner: Dirk Lorenz, Tel. 0621 - 44563690, Fax 0621 - 44563499
E-mail: dirk.lorenz(ат)fsa.de