FSA Newsletter
 
FSA
Ausgabe 01.2025
01.04.2025
 
Liebe Leserinnen und Leser,
Sie haben sich angemeldet, um regelmäßig Informationen der Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin (FSA) zu erhalten. Heute senden wir Ihnen den aktuellen Newsletter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre FSA
 
 
Themen in dieser Ausgabe:
 
 
Staubkonzentrationsmessungen im Becherelevator in Kappelrodeck
Im Rahmen dieses Projekts wurden in einem Becherelevator in Kappelrodeck Staubkonzentrationsmessungen durchgeführt. Es wurden dafür zwei Produkte untersucht: Malzstaub und Rindermastfutter. Die gemessenen Staubkonzentrationen zeigen in Kombination mit den für die Stäube bestimmten Kenngrößen, dass im Normalbetrieb des Becherelevators zeitlich überwiegend gefährliche explosionsfähige Atmosphären vorhanden sind.
 
 
Starker Rücken - Programm gegen Rückenschmerzen im Zentrum für Bewegungstherapie
Schmerzen der Lendenwirbelsäule aufgrund bandscheibenbedingter Erkrankungen sind weit verbreitet und haben ein komplexes Ursachengefüge. Das Zentrum für Bewegungstherapie in Erfurt (ZfB) hat bei anhaltenden Rückenschmerzen oder Bandscheibenschäden im Lendenwirbelsäulenbereich eine umfassende Rückenpräventionsmaßnahme im Angebot.
 
 
Eine Übung ist besser als keine - Ausgleichsübungen am Arbeitsplatz
Regelmäßige Bewegung beugt Beschwerden vor und hilft, fit und gesund durch den Arbeitsalltag zu kommen. Wir teilen in Zukunft einfache Übungen auf unserem YouTube-Kanal. Viel Spaß beim Ausprobieren!
 
 
Aktualisierte Website der Projektgruppe "Digital Manufacturing" der IVSS Sektion Maschinen- und Systemsicherheit
Die Projektgruppe "Digital Manufacturing" der IVSS hat ihre Website überarbeitet und neue Informationen eingestellt, z.B. zu security.txt, eine technische Lösung zur Standardisierung von Kontaktinfos für IT-Sicherheitsmeldungen.
 
 
Seminar "Explosionsschutz im Betrieb" startet im Mai
Vom 26.05. - 04.07.2025 läuft wieder das kostenfreie Seminar "Explosionsschutz im Betrieb" der FSA-Online-Akademie. Das Online-Seminar bietet einen ersten Einstieg in das Thema Explosionsschutz. Unter anderem geht es auch um die Erstellung eines Explosionsschutzdokuments. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 20 - 25 Stunden.
 
 
Wir möchten unseren Newsletter möglichst optimal gestalten. Um uns Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen, senden Sie bitte eine E-Mail an newsletter@fsa.de.