Prüfung und Zertifizierung
Die FSA GmbH betreibt eine europäisch notifizierte Prüf- und Zertifizierungsstelle mit der Kennnummer 0588 im Geltungsbereich der Richtlinie 2014/34EU (ATEX). Die Benennung ist gültig für folgende Fälle, bei denen eine Beteiligung einer notifizierten Stelle am Konformitäts-Bewertungsverfahren des Herstellers erforderlich ist:Nicht elektrische Geräte der Gerätegruppe II
(z.B. Zerkleinerungsmaschinen, Trockner, Fördereinrichtungen, Rührwerke, Zellenradschleusen)
Gerätekategorie (RL 94/9/EG) | geeignet für Zone (BetrSichV bzw. (RL 1999/92/EG) | Anzuwendende Module (RL 94/9/EG) | Alternativ-Modul |
---|---|---|---|
1G 1D | 0 (auch 1 und 2) 20 (auch 21 u. 22) | EU-Baumusterprüfung (Anhang III) + Qualitätssicherung Produktion (Anhang IV) oder Prüfung der Produkte (Anhang (V) | EU-Einzelprüfung (Anhang IX) |
2G 2D | 1 (auch 2) 21 (auch 22) | Interne Fertigungskontrolle (Anhang VIII) + | |
Hinterlegung der Technischen Dokumentation bei einer benannten Stelle | |||
3G 3D | 2 22 | Interne Fertigungskontrolle (Anhang VIII) |
Die blau hinterlegten Module müssen von einer benannten Stelle erbracht werden.
- Autonome Schutzsysteme wie z. B.
- Explosionsdruckentlastungseinrichtungen
(z.B. Berstscheiben, Druckentlastungsklappen, Flammenlose Druckentlastung) - Explosionstechnische Entkopplungssysteme
(z.B. zünddurchschlagsichere Zellenradschleusen, Entlastungsschlote, Explosionsschutzventile, Löschmittelsperren, Schnellschlussschieber, Quenchventile) - Explosionsunterdrückungssysteme
Für autonome Schutzsysteme gelten die gleichen Forderungen wie für Geräte der Kategorie 1:
Anzuwendende Module (RL 94/9/EG) | Alternativ-Modul | |
---|---|---|
Autonome Schutzsysteme | EU-Baumusterprüfung (Anhang III) + Qualitätssicherung Produktion (Anhang IV) oder Prüfung der Produkte (Anhang (V) | EU-Einzelprüfung (Anhang IX) |
Die blau hinterlegten Module müssen von einer benannten Stelle erbracht werden.
Weitere Informationen zur Auslegung und Anwendung der Richtlinie 2014/34EU enthält der Leitfaden "First edition of the ATEX 2014/34/EU Guidelines".
Eine EG-Baumusterprüfung kann explosionstechnische Untersuchungen erfordern, die auf unserem Versuchsgelände in Kappelrodeck durchgeführt werden.
Die Kosten für die Durchführung der Prüfungen, der Zertifizierung und der Überwachung des QM-Systems „Produktion“ richten sich nach Umfang und Aufwand. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot mit detaillierter Beschreibung der Leistungen und Kosten.